Migration bewegt uns
  • Der Blog
  • Ankommen
  • Leben
  • Arbeiten
  • Über uns
Seite wählen
Ankommen

“Die Bürokratie ist noch nicht ‘Willkommenskultur plus'”

Pressebild Hakan Demir Nahansicht Gesicht
Hakan Demir (40) ist Bundestagsabgeordneter und Kandidat der SPD bei den anstehenden Bundestagswahlen. Im Innenausschuss hat er an der Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes mitgewirkt.
Weiterlesen
Leben

„Es gibt diese Menschen, die man nicht mehr erreichen kann. Aber sie sind nicht die Mehrheit.“

Hakan Demir am Rednerpult im Bundestag
Hakan Demir (SPD) vertritt im Bundestag Berlin-Neukölln, ein Bezirk der oft als Beispiel für die Probleme der multikulturellen Gesellschaft gilt. Tatsächlich, sagt Demir, sieht man in Neukölln auch, wie Integration gelingen kann.
Weiterlesen
Arbeiten

“Wir haben Wirtschaftsprobleme, aber am Ende dreht sich wieder alles um Migration”

Pressebild Hakan Demir auf Straße in Berlin
Hakan Demir (40), Migrationsexperte der SPD-Fraktion im Bundestag, spricht über berufliche Erfolgsgeschichten von Geflüchteten und über die Polarisierung der Migrationsdebatte.
Weiterlesen
Ankommen

„Deutschland ist schon seit Jahrzehnten ein Einwanderungsland.“

Pressebild der Bundestagsabgeordneten Misbah Khan vor grün marmorierter Wand
Misbah Khan (35) ist rheinland-pfälzische Spitzenkandidatin der Grünen bei der Bundestagswahl. Aus ihrer Sicht benötigt Deutschland mehr Digitalisierung, weniger Bürokratie und eine Willkommenskultur, um für Fachkräfte attraktiver zu werden.
Weiterlesen
Leben

„Es muss dringend mehr Geld in Integrationskurse investiert werden.“

Die grüne Bundestagsabgeordnete Misbah Khan am Rednerpult im deutschen Bundestag
Die Integration in Gesellschaft und Arbeit gehören für Misbah Khan, Bundestagsabgeordnete der Grünen, zusammen. Sie fordert eine zuverlässigere Finanzierung von Sprach- und Integrationsmaßnahmen.
Weiterlesen
Arbeiten

„Wir müssen pragmatische Lösungen schaffen im Schulterschluss zwischen Politik und Wirtschaft.“

Pressebild der Bundestagsabgeordneten Misbah Khan vor Bäumen
Misbah Khan (35) Bundestagskandidatin der Grünen im Wahlkreis Neustadt-Speyer, wirbt für den Spurwechsel von der Asyl- in die Erwerbsmigration und fordert, die Diskriminierung ausländischer Fachkräfte zu bekämpfen.
Weiterlesen
Ankommen

„Die Vermittler haben meistens nur einen Vornamen und eine Telefonnummer.“

Anna Szot (46) berät Arbeiter aus Osteuropa, die in deutschen Schlachthöfen arbeiten. Ihr Netzwerk "Faire Mobilität" ist ein Beratungs- und Informationsangebot des Deutschen Gewerkschaftsbundes für Erwerbstätige aus EU-Ländern.
Weiterlesen
Leben

„Es leben viele Menschen auf engstem Raum.“

Wohnen in Sammelunterkünften – das ist die Lebensrealität vieler osteuropäischer Arbeitnehmender in der deutschen Fleischindustrie. Wie Anna Szot von „Faire Mobilität“ beschreibt, kann das zu Konflikten führen bis hin zur Gewalt.
Weiterlesen
Arbeiten

„Die Taktung muss man körperlich auch schaffen.“

Anna Szot von "Faire Mobilität" beschreibt die Härten der Arbeit im Schlachtbetrieb, arbeitsrechtliche Missstände und eine Betriebskultur, die Fluktuation statt Integration fördert.
Weiterlesen
  • Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum