Der KWA ist eine protestantische Stimme in gesellschafts-, wirtschafts- und arbeitsmarktpolitischen Fragen. Er wurde am 19. März 2011 am Stammsitz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Hannover gegründet.
Der KWA will mit seiner Arbeit nahe bei den Anliegen der Menschen sein. Es geht dem Verband um gute und gerechte Arbeitsbedingungen und um die Gestaltung einer ökologisch, sozial und global verpflichteten Marktwirtschaft. Deswegen setzt er sich u.a. für den Sonntagsschutz, Steuergerechtigkeit oder auch für die Überwindung von prekären Beschäftigungssituationen ein.
Orientierung geben dem Verband für seine Arbeit und Ausrichtung die biblische Botschaft sowie die in den Denkschriften und Beschlüssen von EKD und Landeskirchen formulierte Wirtschafts- und Sozialethik.
Der Verband ist ein Zusammenschluss von landeskirchlichen Fachdiensten und Ehrenamtsorganisationen auf Bundesebene, die zu Fragen der Gesellschafts-, Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik Stellung nehmen. Weitere Infos zum KWA finden sich hier!